Wir haben großartige Neuigkeiten: Ab sofort schlägt DER Neubaumarkt wieder jeden Mittwoch zwischen 14 und 20 Uhr seine Zelte in der Lindengasse Ecke Neubaugasse auf! Obst und Gemüse, Käse, Fleisch, Eingemachtes, Teigwaren, Snacks zum Knabbern und vieles mehr warten auf die Marktbesuchenden.
Den regelmäßigen Marktbesuchenden ist natürlich aufgefallen, dass die Sommerpause etwas länger wurde. Manche Nachfrage nach einem Startdatum mussten wir vertrösten, doch wir freuen uns unheimlich, dass DER Neubaumarkt jetzt wieder jeden Mittwoch am Platz in der Lindengasse Ecke Neubaugasse stattfindet, und sich die treuen Marktfans schon wieder eingefunden haben.
Der Grund des kurzen Intermezzos ist ein schöner: Mit der Markterei konnte ein markterfahrenes Organisationsteam ins Boot geholt werden, an das wir vertrauensvoll unser Ruder abgeben. So können wir – die Spezialist:innen aus der Neubaugasse – uns wieder stärker auf unsere Hauptaufgabe konzentrieren: unseren Kund:innen nachhaltige Tipps, Expert:innenrat und Beratung mit Hand und Fuß zu geben.
Unterstützt wird DER Neubaumarkt von der Bezirksvorstehung Neubau, die den Wochenmarkt 2021 mit uns aus der Taufe gehoben hat.

DER Neubaumarkt heißt euch willkommen
DER Neubaumarkt steht für Direktvermarktung, Ehrlich produziert von Regionalen Anbieter:innen. Die Besonderheit sind nachhaltig produzierte Lebensmittel, die mit so wenig Verpackungsmaterial wie möglich auskommen sowie die Qualität von Produkten, die mit Hingabe produziert wurden und nicht so leicht auf anderen Märkten in Wien zu finden sind.
Marktzeiten & Angebot
Stand: 11.11.2022, Updates gibt es auf dem Instagram-Account: @der_neubaumarkt
Jeden Mittwoch gibt es in der Lindengasse Ecke Neubaugasse zwischen 14 und 20 Uhr frische Produkte von den Standler:innen.
Unter den wechselnden Produzent:innen finden sich alte Bekannte, aber auch neue Gesichter. Kleine Manufakturen laden zum Einkaufen und Gustieren ein.
Handwerklich hergestellte Käsesorten werden von Anton Sutterlüty aufgetischt. Den Kern seines Sortiments bilden die Gebsenalp- und Gebsenbergkäse in acht verschiedenen Reifegraden, die im Sommer im Bregenzerwald hergestellt und in Wien in einem Keller in der Innenstadt ausreifen.
Bio-Wintergemüse, eingelegte Spezialitäten, Bio-Weine oder Schmalz vom Mangalitzaschwein findet man beim Biohof Nr. 5. Der Familienbetrieb aus Stammersdorf arbeitet seit 2011 in biologischer Kreislaufwirtschaft und wird ein abwechslungsreiches, erntefrisches Sortiment zum Markt bringen.
Biologisch angebaut werden auch die Salate, Pak Choi und Kräuter bei Bodenstark aus Simmering. Das Familienunternehmen in 5. Generation ist vor ein paar Jahren zurück zu den Wurzeln gekehrt und hat den Betrieb aus tiefster Überzeugung auf Bio-Produktion umgestellt.
Hut & Stiel zeigen, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert. Die Wiener Pilzmanufaktur züchtet Austernpilze auf Bio-Kaffeesatz, den sie von Wiener Kaffeehäusern bezieht und verarbeitet die Pilze zu Pesto, Schwammerl Gulasch oder Aufstrichen. Beim Neubaumarkt kann eine Auswahl der Produkte erstanden werden.
Schon lange dabei ist die Genussmanufaktur Bruckner. Die Wiener Nudelmanufaktur bietet hochwertige Teigwaren wie ausgefallene Nudelkreationen, süße oder pikante Knödel und schmackhafte Teigtaschen. Die Verwendung von saisonalen, frischen Zutaten steht bei der Nudelmanufaktur Bruckner an oberster Stelle. Hier schmeckt man, wie herrlich Selbstgemachtes sein kann!

Top-Produkte aus ‘bella Italia‘ gibt es auch bei Tagliere 33: Salami vom Wildschwein, Schweinelenden mariniert in Pinot, oder 24 Monate gereifter Parmigiano Reggiano finden sich unter den zahlreichen Spezialitäten aus dem Friaul.
Strizzi, Gselchter oder Gigerl – diese urigen Wiener Originale bezeichnen Biersorten, die beim Stand der Rodauner Biermanufaktur verkostet werden können. Diplombiersommelier Kurt Tojner stellt seit 20 Jahren in liebevoller Handarbeit in Liesing Craftbiere her, die schon mehrfach ausgezeichnet wurden.

Mit Zirp kann man die Karriere als Ernährungspionier:in antreten. Die Produkte aus Insekten gelten als Superfood, da sie reich an hochwertigem Protein, Eisen, Vitamin B12 und Ballaststoffen sind. Darüber hinaus funktioniert die Zucht hocheffizient, wodurch im Vergleich zur herkömmlichen Fleischproduktion Klima und Ressourcen geschont werden.
Mit den Korkenfreunden kommt feinste Vielfalt aus dem Fass auf den Markt. Bei den Sommeliers kann Hintergrundwissen erworben, ausgewählte heimische Weine verkostet, gekauft oder als Abo-Box bestellt werden.
Bei Linira Nuts kann man frisch geröstete, salzige und viele karamellisierte Nusssorten knuspern. Der leckere und gesunde Snack passt zu jedem Anlass – im Büro, in der Schuljause, zum Tee oder einem Glas Wein – und zu jeder Jahreszeit.

Blün möchte neue Perspektiven in der Lebensmittelproduktion eröffnen und passt daher hervorragend ins Konzept von DER Neubaumarkt. Die Gruppe erfahrener Landwirte hat es sich zum Ziel gesetzt, nachhaltiger und ressourcenschonender zu Produzieren und gleichzeitig die Lebensmittelqualität zu erhöhen. Klingt gut? Schmeckt gut.
Einen Besuch des Neubaumarktes kann man auch mit leerem Magen wagen, denn ein Großteil der Köstlichkeiten kann vor Ort konsumiert werden.
DER Neubaumarkt freut sich auf seine Besuchenden!
Fotos: © Markterei, Fotograf: Markus Korenjak