Endlich kommt die Sonne zurück ins schöne Wien und verspricht, nicht nur die Pflanzen in den Beeten der Begegnungszone Neubaugasse, sondern auch die Vitamin-D-durstigen Menschenseelen mit Sonnenstrahlen zu versorgen. Mit dem Energieboost, kommt bei vielen die Lust auf mehr Bewegung von ganz alleine zurück.
Deshalb hat sich unsere neubaugasse.at-Redaktion angesehen, wo es in der Neubaugasse die passende Ausstattung für jede Art von Bewegung gibt. Egal ob gemütliches Gehen, zielgerichtetes Cruisen oder Tanzen mit vollem Körpereinsatz, die Spezialistinnen und Spezialisten in der Neubaugasse bieten das passende Gear.
Nicht auf die lange Bank schieben
Überspringen wir kurz das Gehen und laufen gleich zum Cruisen über, denn auch wenn wir (ich) es noch nicht können, ist das fachkundig zusammengestellte Sortiment an Longboards und Cruisern bei blue-tomato in der Neubaugasse 3 so toll zusammengestellt, dass ich – als Balancenackerpatzl – doch schon mal gerne eines hätte, weil es 1. nie zu spät ist, mit etwas Neuem zu beginnen, und es 2. sein kann, dass ich es im Schlaf erlerne. Und dafür sollte man gerüstet sein und Board, Helm … und, wenn ich es etwas realistischer betrachte, vielleicht auch Protektoren … im Vorzimmer bereitstellen. So ein kleiner Longboarddrive von der Neubaugasse Richtung Burggasse, die Burggasse bis zur Bellariastraße, vorbei an den Museen, bis zum Burgring und dort eine Runde um den Ring – das könnte schon ein Ziel für den Sommer sein.

Bewegung für Gehirnzellen ist auch Bewegung
Wer die körperliche Learing Curve lieber ein bisschen flacher halten, dafür aber das Wissensdepot etwas auffüllen will, findet auf im7ten.com zahlreiche Spaziergangideen im 7. Bezirk, die sich auf die Spuren der Bezirksgeschichte begeben.
Entdeckungstouren im 7. Bezirk
Im geschäftigen Treiben ist es manchmal leicht zu übersehen, doch in der Neubaugasse gibt es viele interessante Details zu entdecken.
Die Schildnamen von Häusern in der Flaniermeile Neubaugasse zum Beispiel: Von „Zur grünen Weintraube“ bis „Zu den neun Churfürsten“.
Ein im7ten-Leser hat einmal gefragt „Wer zum Kuckuck ist (der) Franz Stark, (der uns in der Neubaugasse Ecke Richtergasse an einer Hausmauer entgegenspringt)?“ Die Antwort gibt es hier.
Kleine Sightseeingtour durch die Neubaugasse gefällig? Hier gibt es Wissenswertes rund um die Straße. Und wer auf den Geschmack gekommen ist, häppchenweise mehr über den 7. Bezirk zu erfahren, findet bei unseren Freund:innen auf im7ten.com in der Rubrik Spazieren am Neubau noch weitere Ideen, das Grätzl zu erkunden.
Gut zu Fuß in jeder Lebenslage
Barfußschuhe und mehr
Für all das braucht es aber natürlich das passende Schuhwerk und das holen wir uns bei Vivobarefoot, dem Pionier der Barfußschuhe, in der Neubaugasse 12-14. Die Auswahl reicht von bequemen Freizeitschuhen, die genau richtig für die vorgeschlagene Aktivität sind, bis hin zu Wander-, Golf- und Laufschuhen. Sollten wir unseren Radius also erweitern (Golfplatz haben wir leider noch keinen im 7. Bezirk), sind wir bei Vivobarefoot bestens beraten.
Schuhe für Frauen
Ein besonderes Highlight für den weiblichen Fuß gibt es in der Neubaugasse 44. Schuhe für Frauen bietet nämlich Schuhwerk an, das ausnahmslos in europäischen Manufakturen gefertigt wurde – faire, nachhaltige Produktionsbedingungen und strenge Umweltauflagen garantiert. Die Schuhe sind entweder aus hochwertigen Ledern oder veganen Materialien wie Apfelleder, PET-Flaschen, Leinen oder Strick hergestellt.
Shake it off
Die Pulsfrequenz etwas höher bringt man bekanntlich beim Tanzen. Die Tanzschule Kopetzky in der Neubaugasse 7 hat ein breit gefächertes Angebot für Singles und Paare, Jugendliche und Senioren, Liebhaber:innen der Standardtänze und Line-Dance-Fans. Das aktuelle Kursangebot gibt es auf der Tanzschulen-Website. In der Hoffnung auf die nächste Ballsaison sollte man rechtzeitig wieder in die Übung kommen und kann eingerostetes Tanzwissen mit Hobbykursen aufpolieren.
„Aber ich hab doch gar nicht das passende Outfit“, zählt als Ausrede übrigens nicht. Immerhin ist es nur ein Katzensprung in die Neubaugasse 49, wo es bei jump in Ballett- und Tanzbekleidung für Kinder und Erwachsene gibt. Ganz besonders wenn es um die richtigen Schuhe für die Tanzschule geht, sollte man jump in einen Besuch abstatten. Und wer allen oben genannten sportlichen Aktivitäten nichts abgewinnen kann, sondern lieber in aller Ruhe seine/ihre Asanas im Weghuberpark übt, kann sich in der Abteilung für Yoga-/Gymnastikgewand etwas Passendes finden.
Lesetipp: Parks im 7. Bezirk (im7ten.com)
Im Weghuberpark gibt es übrigens auch einen Ballspielplatz für Fuß- und Basketball.
Begegnen wir uns bald wieder
Die Spezialist:innen aus der Neubaugasse freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen beim gemütlichen Flanieren. Oder beim Vorbeicruisen mit dem Longboard.
Titelbild: Juan Camilo Navia on Unsplash