Zu Ostern dürfen bunt gefärbte Ostereier auf dem Frühstückstisch nicht fehlen.

Ostern in der Neubaugasse | Teil 1

Der Osterhase hat sein Lager im 7. Bezirk! Welche Highlights er von der Straße der Spezialisten und Spezialistinnen direkt ins Osternest befördert und zum Osterfrühstückstisch serviert, haben wir uns von den Nahversorger:innen der Neubaugasse erzählen lassen. Verführerische Geheimtipps für kleine Ostergeschenke für Freunde und Familie inklusive.

Ostergeschenkideen und Tipps fürs Osterfest

Was darf’s denn heuer sein? Das klassische Osterfrühstück mit Schinken im Brotmantel? Ein flaumiger Striezel mit Honig? Die Bio-Eier lieber hart gekocht, als weiches Ei oder doch als herzhafte Eierspeis? Und die Frage aller Fragen: Was muss ins Osternesterl?
Wir haben bei Michaela Rosenauer von Bonbons, Fleischermeister Sascha Enz von Radatz, Peter Herzog von Sonnentor und Kurt Wilhelm von Wald & Wiese nachgefragt, was die KundInnen der Neubaugasse zu Ostern lieben und wie sie ihr persönliches Osterfest zelebrieren. Und natürlich haben wir dran gedacht, unseren LeserInnen die besten Tipps für klEIne, fEIne Ostergeschenke für Familie, Freunde und auch ein bisserl was fürs eigene Wohlergehen abzuholen.


Wie traditionell sind die Wienerinnen und Wiener beim Ostereinkauf?

Michaela Rosenauer, Bonbons: Eigentlich sind sie schon sehr traditionell. Was in der Kindheit beliebt war, sucht man nach wie vor für die eigenen Kinder oder für Freunde. Natürlich gibt es auch innovative Sachen, aber es ist ein Mix: Man kommt ins Geschäft wegen einer Erinnerung aus der Kindheit und dann wandert das eine oder andere auch ins Körbchen.

Peter Herzog, Sonnentor: Absolut. Da gehen diese ganzen klassischen Dinge vom Eierbecher über die Schokolade bis zu den Osterhaserln, die wir in Form von Ostertees und Streugewürzen haben. Die Leute sind ganz stark auf der Spur der Tradition.

Kurt Wilhelm, Wald & Wiese: Ich sehe einen leichten Rückgang der konservativen KäuferInnen, aber bei uns ist es auch so, dass die Klassiker gut gehen. Wir verkaufen moderne Anhänger aus Bienenwachs, aber auch ganz traditionelle. Genauso bei den Kerzen. Da gibt es moderne, gewagte, aber auch christliche Symbole. Ostern ist ein Fest mit vielen Traditionen – fast stärker als Weihnachten.

Sascha Enz, Fleischerei Radatz: Unsere Kundinnen und Kunden verwöhnen sich besonders gerne zu Ostern. So sind traditionelle Gerichte wie Osterschinken, Lamm – besonders Milchlamm und Kitz – sowie Kaninchen sehr beliebt. Was dabei zählt, ist die Zubereitung und da geben wir gerne immer neuen Input und helfen auch nicht so erfahrenen KundInnen mit einer Kochberatung. Die Wiener Küche hat da viele Facetten und wir schöpfen die gerne aus. Die Rezeptsammlung auf unserer Website ist ein wahrer Fundus, die Anleitungen leicht verständlich. Und unsere Fleischermeister verraten immer gerne ihre ganz persönlichen Tipps der Zubereitung.

Wie kann man heuer zu Ostern anderen eine Freude bereiten?

Kurt Wilhelm, Wald & Wiese: Es geht hier sehr stark um Gesten und die sind immer dann besonders wertvoll, wenn es wertvolle Produkte oder Geschenke sind. Das kann ein nettes Lied, etwas Selbstgebasteltes oder ein hochwertiges, regionales Produkt in Bio-Qualität sein – das sind alles Dinge mit symbolischer Wirkung: „Schau, ich hab was Schönes für Dich gekauft. Ich hab Dir einen guten Tee gekauft, weil ich das Beste für Dich will.“

Peter Herzog, Sonnentor: Ich denke, man sollte sich auch zu Ostern etwas Gutes und Gesundes tun. Das geht natürlich besonders dann, wenn man auf den regionalen Bezug achtet.

Sascha Enz, Fleischerei Radatz: Zu Ostern feiern wir ja auch den Beginn des Frühlings. Ein frühlingshafter Brunch mit einer Mischung aus Deftigem und Leichtem, aus Süßem und knackigem Grünen wird dem Anlass gerecht. Ein besonderer Genuss ist unser Original Osterreindling aus Kärnten und der Schinken im Brotteig darf natürlich auch nicht am Osterfrühstückstisch fehlen.

Husch, husch ins Körbchen! Sonnentor in der Neubaugasse 29 bietet viele tolle Produkte für ein Osterfest ganz nach dem individuellen Geschmack. Foto: Sonnentor (beigestellt)

Welche kleinen Ostergeschenke haben Bonbons, Radatz, Sonnentor und Wald & Wiese da für die Kundinnen und Kunden?

Kurt Wilhelm, Wald & Wiese: Bei Wald & Wiese gibt es einen Anlasshonig, auf dem „Frohe Ostern“ steht. Wir haben aber auch einige Bienenwachskerzen mit Ostermotiven wie Hasen, Enten oder Eiern. Das Tolle am Bienenwachs ist, dass es im Vergleich zu anderen Kerzen mit ganz wenigen zyklischen Kohlenwasserstoffen verbrennt und dadurch weniger bis gar keine Schadstoffe hat. Also wenn man Kinder hat oder nett zusammensitzt, dann sollte es eine Kerze aus Bienenwachs sein. Außerdem macht der Geruch schon eine schöne Atmosphäre. Also man schenkt Atmosphäre, Gemütlichkeit und mit einem peppigen Spruch auch ein bisschen Originalität.

Die Bienenwachskerzen von Wald & Wiese mit putzigen Ostermotiven bringen Gemütlichkeit und herrlichen Duft ins Zuhause. Foto: Wald & Wiese (beigestellt)

Peter Herzog, Sonnentor: Bei uns gibt es den Frohe-Ostern-Tee, den Osterüberraschung-Tee, das Eierspeisgewürz und noch eine Fülle an Produkten, die man sich individuell für Ostern zusammenstellen kann. Vom Meister-Lampe-Blütensalz bis zum fertigen Ostergeschenkkarton. Das wird gut angenommen.

Michaela Rosenauer, Bonbons: Klassiker sind bei uns die handstanniolierten Schokohasen, die aussehen wie Steirerhasen, der Trommlerhase, der Autofahrerhase – das sind klassische Hohlfiguren, die mit bedrucktem Stanniol mit der Hand eingewickelt sind. Nach wie vor gibt es natürlich gefüllte Ostereier oder – was man aus der Kindheit bestimmt noch kennt – die Geleehenderl, die Fondanthenderl, die Spiegeleier, das sind einfach Dinge, die hat jeder sofort im Kopf, wenn man an Ostern denkt.

Sascha Enz, Fleischerei Radatz: Bekanntlich geht ja die Liebe durch den Magen, vor allem die Liebe zu gutem Essen. Unsere Wiener Wurstbrothasen sind eine schöne Geste, jemandem eine Freude zu bereiten. Eine Freude, die länger anhält. Die Hasen aus Brotteig sind mit feiner Wiener Wurst gefüllt, das schmeckt gut beim Brunch oder zu einer Osterjause. Aber auch unsere Genuss Gutscheinkarten sind eine kleine, feine Überraschung. Man kann den Betrag einfach selber festlegen und der oder die Beschenkte kann sich aussuchen, worauf immer er oder sie Lust hat.

Haben Sie einen persönlichen Favoriten bei den Produkten aus dem eigenen Geschäft?

Peter Herzog, Sonnentor: Ich beginne jeden Tag mit einem Kräutertee von Sonnentor, weil ich ihn wahnsinnig gerne trinke. Kaffee gibt es erst danach. (schmunzelt)

Kurt Wilhelm, Wald & Wiese: Den Thymianhonig. Der ist leider nicht aus Österreich, weil es ihn in Österreich nicht gibt. Mein liebster österreichischer Honig ist eine Mischung aus Wald- und Wiesenhonig, die wir selber direkt im 7. Bezirk [in der Kaiserstraße 33, 1070 Wien] machen. Es ist eine Cuvée, bei der ich drei verschiedene Honigsorten mische. Den mag ich deshalb am liebsten, weil da sehr viel Sommerlindenhonig aus Wien drinnen ist.

Sascha Enz, Fleischerei Radatz: Ich freue mich immer auf unsere Osterkrainer, die nasche ich so zwischendurch oder gerne zu einer Brettljause. Meinen Eltern bringe ich jedes Jahr den Schinken im Brotteig mit. Das ist zwar dann keine Überraschung mehr, aber sie freuen sich jedes Mal.

Michaela Rosenauer, Bonbons: (lacht) Ich bin total voreingenommen, weil mein Bruder selbst Schokolade [Jonny Schokolade, Tivoligasse 12, 1120 Wien] macht. Natürlich schmecken seine Schokohasen am besten, weil sie einzigartig sind.

Wie sehen die aus?

Michaela Rosenauer, Bonbons: Das sind gegossene Hasen in einem Tigermuster. Da arbeitet er mit Milch- und Bitterschokolade. Die gibt es auch für VeganerInnen, als laktosefreie Schokoladehasen oder ganz klassisch.

Zu Ostern dürfen leckere Schokohasen nicht fehlen. In Wien in der Neubaugasse gibt es Osterhasen auch laktosefrei oder vegan.
Michaela Rosenauer von Bonbons in der Neubaugasse 18 verwöhnt ihre KundInnen mit den Osterhasen aus der Schokoladenmanufaktur ihres Bruders, die es als vegane, laktosefreie und klassische Osterschokoladenhasen gibt. Foto: Bonbons (beigestellt)

Noch mehr Tipps für Ostergeschenke und das Osterfrühstück

Wie das Gespräch weitergeht und wo es im 7. Bezirk einzigartige Produkte für ein gesundes, herzhaftes und genussvolles Osterfest gibt, erfahren unsere LeserInnen im 2. Teil des Interviews.

Weiterführende Links und Adressen

Bonbons in der Neubaugasse
Neubaugasse 18, 1070 Wien
www.bonbons-neubaugasse.at
Lesetipp: Bonbons mit Nostalgie auf im7ten.com

Radatz Fleischerei & Imbiss in der Neubaugasse
Neubaugasse 7, 1070 Wien
www.radatz.at

Sonnentor in der Neubaugasse
Neubaugasse 29, 1070 Wien
Sonnentor in der Neubaugasse
Lesetipp: Sonnentor in der Neubaugasse | Da geht die Sonne auf

Wald & Wiese
Neubaugasse 26, 1070 Wien
und Kaiserstraße 33, 1070 Wien
www.waldundwiese.at
Lesetipp: Wald & Wiese | Paradiesische Genüsse auf im7ten.com

Text: Veronika Fischer

Erstmals veröffentlicht am 16.3.2021

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.

Persönliche Daten

Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.

Kontakt über diese Website

Sofern Sie eine Einwilligung zum Erhalt von Zusendungen und Informationen in Form von des Newsletter gegeben haben, über das Kontaktformular oder schriftlich, telefonisch oder persönlich eine Anfrage gestellt, oder einen Standplatz für unseren Flohmarkt reserviert haben, werden wir Ihre gespeicherten Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Anfrage oder Ihre Reservierung gemäß den Datenschutzbedingungen sicher verwalten und schützen. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Newsletter Datenschutzerklärung

Wenn Sie sich für unseren Newsletter eintragen übermitteln Sie die oben genannten persönlichen Daten und geben uns das Recht Sie per E-Mail zu kontaktieren. Die im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter gespeicherten Daten nutzen wir ausschließlich für unseren Newsletter und geben diese nicht weiter.

Sollten Sie sich vom Newsletter abmelden – Sie finden den Link dafür in jedem Newsletter ganz unten – dann löschen wir alle Daten die mit der Anmeldung zum Newsletter gespeichert wurden.

Google Maps Datenschutzerklärung

Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite.

Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

TLS-Verschlüsselung mit https

Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse.

Links zu anderen Websites

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Die vorliegenden Hinweise zum Datenschutz gelten nur für unsere Website. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden und besonders gekennzeichnet sind, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Für fremde Hinweise ist die Redaktion nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen, das heißt auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis hat, und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Bitte kontaktieren Sie uns unter office@neubaugasse.at

Impressum

Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz
Herausgeber und Medieninhaber

IG der Kaufleute am Neubau – Schaufenster Neubaugasse
Neubaugasse 29 (bei Firma Sonnentor)
A-1070 Wien

ZVR Nummer: 009 152 863

Copyright

Die Inhalte und Programme dieser Website sind durch den Medieninhaber urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Informationen auf dieser Website, einschließlich Texten, Bilder, Sounds und Videos, dürfen nicht, sofern nicht ausdrücklich anders bestimmt, vervielfältigt, transferiert, vertrieben oder gespeichert werden. Modifikationen des Inhalts dieser Website sind ausdrücklich untersagt.

Externe Links

Der Medieninhaber distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten externen Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle angebrachten externen Links.

Haftungsausschluss

Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Links zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden. Außerdem liegt es nicht in unserer Verantwortung, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen gegen destruktive Programme oder Programmteile wie Viren, Würmer, Trojanische Pferde o.ä., die auf fremden Webservern liegen, die aber möglicherweise durch Links von unserer Website aus erreicht werden.

Standplatzanfrage für den Flaniermarkt in der Neubaugasse

Bei Interesse an einem Standplatz im Rahmen des Flaniermarktes in der Neubaugasse, bitten wir Sie uns Ihre Daten direkt über dieses Kontaktformular zu zusenden. Nach Erhalt Ihrer Anfrage, werden wir Sie so rasch wie möglich kontaktieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass mit der Übermittlung Ihrer Anfrage nicht automatisch eine Reservierung erfolgt. Alle Infos und eine Zusage senden wir Ihnen nach Prüfung per E-mail zu.