Einfach Bastelidee für Ostern: handbemalte Eier.

Ostern in der Neubaugasse | Teil 2

Ostern ist nur mehr einen paar Sonnenstrahlenlängen entfernt. Wir haben in der Straße der Spezialisten und Spezialistinnen nachgefragt, wo man die Ostervorbereitungen bei einem genüsslichen Einkaufsbummel in der Neubaugasse erledigen kann.

neubaugasse.at im Gespräch mit Michaela Rosenauer von Bonbons, Sascha Enz von der Fleischerei Radatz, Peter Herzog von Sonnentor und Kurt Wilhem von Wald & Wiese.

Teil 1 des Interviews verpasst? Hier geht’s zum Beitrag.


Wohin im 7. Bezirk müssen Sie, um Ihre persönlichen Ostervorbereitungen zu erledigen?

Kurt Wilhelm, Wald & Wiese: Ich muss noch ins Zuckerlgeschäft in der Neubaugasse [Bonbons, Neubaugasse 18, 1070 Wien]. Außerdem haben wir noch eine gegossene Osterhasen-Kerze. Der Osterhase hält einen Korb und darin liegt ein Ei – das muss selbstverständlich mein Lieblingszuckerei sein, weil das einfach hervorragend schmeckt – die muss ich auch noch im Zuckerlgeschäft kaufen. Und natürlich muss ich noch ganz viel Rohware von befreundeten ImkerInnen einkaufen. Jetzt war ich gerade in Stainz unterwegs und habe neuen Kastanienhonig und Waldhonig eingekauft. Ein bisschen Bienenwachs brauche ich auch noch. Natürlich muss ich noch wunderschöne handgeschöpfte Papierkarten von Mastnak holen, um Billets zu schreiben.

Das „Zuckerlgeschäft“ in der Neubaugasse: Michaela Rosenauers Geschäft Bonbons zieht süße GenießerInnen in die Neubaugasse. Foto: ©Michaela Krauss-Boneau

Michaela Rosenauer, Bonbons: Ich gehe auch zu den beiden! [Sonnentor, Neubaugasse 29, 1070 Wien | Wald & Wiese, Neubaugasse 26, 1070 Wien] Außerdem haben wir tolle Bäckereien hier ums Eck. Wir sind wirklich verwöhnt durch die ganzen Nahversorger:innen bei uns im Bezirk. Das ist wesentlich! Das ist so ein Luxus, den man hier hat. Lebensmittel, aber auch andere Waren, in der nächsten Umgebung in super Qualität zu einem guten, fairen Preis bei netten Nachbar:innen einkaufen zu können, ist ein großer Segen.

Peter Herzog, Sonnentor: Ich gehe auch ins Zuckerlgeschäft und kaufe die Dinge, die das Geschäft selber macht. Ich spitze auf die Produkte, die hier einzigartig sind und die man sonst nicht bekommt. Natürlich habe ich ein paar Sachen im eigenen Geschäft, die ich mir auch mitnehme. Ich rede nicht nur drüber, sondern konsumiere auch Sonnentor-Produkte, weil ich den Kräutertee einfach gerne trinke und jeden Tag damit beginne. Sonst bediene ich das klassische Klischee mit Ostereiern und all diesen Dingen … die Ostereier besorgt immer meine Frau und fährt dazu zum Bauern, um gute Eier zu bekommen. Das gehört zur Tradition. Dann habe ich alles für Ostern und muss es nur mehr im Garten verstecken.

In Wien kann man bei Wald & Wiese herrliche Trüffel und Trüffelspezialitäten aus Istrien kaufen.
Mit Trüffeln aus Istrien verfeinert der Wald & Wiese Geschäftsführer Kurt Wilhelm das Osterfrühstück. Foto: Wald & Wiese (beigestellt)

Gibt es auch Osterschinken?

Peter Herzog, Sonnentor: Selbstverständlich!

Kurt Wilhelm, Wald & Wiese: Bei uns dürfen gute Bio-Eier nicht fehlen und dann wird das alles verfeinert mit unseren istrischen Trüffelsachen, weil es auf der Welt fast nichts Feineres gibt, als ein herrliches Brot mit Butter und einem frisch gekochten Ei oder einer Eierspeis mit Trüffeln. Getrüffeltes Ei ist zu Ostern der absolute Knüller. Wir haben von Giancarlo Zigante wunderbare Trüffel und Trüffelgourmetaufstriche und das ist auch eines der Hauptprodukte, die wir zu Ostern verkaufen.

Peter Herzog, Sonnentor: Als Alternative kann ich die Eierspeis mit dem Eierspeisgewürz bieten.

Sascha Enz, Fleischerei Radatz: Bei uns gibt es nicht nur einen Osterschinken. Das „beste Hinterteil“ bei Radatz in guten Händen. Thomas Schmid ist seit vierzig Jahren bei Radatz und für die saftigen Schinken verantwortlich. Besonders beliebt ist unser Kesselfrischer Beinschinken. Neu ist der Osterschinken im Netz, ein kleines, feines Stück, das kalt oder warm genossen werden kann.

Zu Ostern dürfen Kärntner Reindling, Schinken im Brotteig und frische Bio-Eier nicht fehlen.
Der reich gedeckte Tisch der Fleischerei Radatz hat neben saftigem Schinken, Schinken im Brotteig und knackigen Osterkrainern auch den Osterreindling aus Kärnten zu bieten.
Foto: Luzia Ellert

Zum Glück dauert Ostern ein paar Tage, da kann man alles essen.

Peter Herzog, Sonnentor: Pflicht ist natürlich der Schinken im Brotmantel und ein selbstgemachter Striezel …

Kurt Wilhelm, Wald & Wiese: … der mit Wiener Lindenblütenhonig hervorragend schmeckt. (lacht)

Michaela Rosenauer, Bonbons: Bei uns ist es auch ganz klassisch: Der Osterschinken muss sein, hartgekochte Eier und Süßigkeiten dürfen ebenfalls nicht fehlen. Bei uns ist es recht lustig, weil meine Mama Kärntnerin ist und da hat das Eierpecken eine riesige Tradition. Seit ein paar Jahren haben wir ein echtes Hühnerei, das ist gewaschen und gereinigt und mit Schoko befüllt – und das ist ein sehr massives Ei. Das ist natürlich perfekt zum Eierpecken. Das sind so Sachen, die bei uns Tradition haben.

Sascha Enz, Fleischerei Radatz: Das Feine am Schinken ist, man kann nicht zu viel kaufen. Wenn Schinken überbleibt, gibt es eine Vielzahl an Rezepten, wie beispielweise die Schinkenfleckerl.

Verschenken Sie zu Ostern auch Geschenke?

Michaela Rosenauer, Bonbons: Klar! Freunde und Familie jedes Jahr schon auf die heißersehnten Osterkörberl, die ich mit Süßem und Nicht-Süßem bestücke. Für die Familie werden die kleinen Geschenke im Garten versteckt und bei der Osterjause gesucht. Natürlich müssen wir ein Buch darüber führen, wo alles versteckt ist, damit wir [die Schätze] nicht erst im August wiederfinden, und alle lieben diese Rätselralley – das ist schon fast ein Sport. (schmunzelt)

Peter Herzog, Sonnentor: Ich verschenke fast nur Dinge, die man essen kann, das ist natürlich das, was bei den Kindern am besten ankommt. Ostern ist für mich auch ein Kinderfest. Ich habe selbst vier Kinder und auch schon ein paar Enkelkinder dazu, deshalb ist das meistens auch eine groß angelegte Aktion. Letztes Jahr ist es natürlich ausgefallen, aber sonst sind wir da mehrere Leute. Alle gehen in den Garten, wo der Osterhase die Nesterl versteckt hat, und müssen suchen. Klassisch.

Die Sonnentor Tees und Gewürze zum Frühlingsanfang sind ein echter Genuss.
Sonnentor bringt den Frühling in die Teetasse. Meister Lampes Blütensalz darf natürlich beim Osterfrühstück nicht fehlen.

Kurt Wilhelm, Wald & Wiese: Ich verschenke immer die seltensten Honige, die ich fast nicht verkaufe, weil ich vielleicht nur dreißig, vierzig, fünfzig Kilogramm gekauft habe. Heuer ist es ein Maikirschenhonig. Ein Obstblütenhonig, der von den Maikirschen ist und der wirklich ein leichtes Kirschblütenaroma hat. Den verschenke ich, weil ich glaube, dass die Sehnsucht nach Frühling, Sommer, Mai, Rauskommen und Leben groß ist. Das ist heuer mein Geschenk innerhalb der Familie.


Vorfreude auf Ostern bekommen?

Die Unternehmer:innen der Neubaugasse freuen sich auf Besuch!

Weiterführende Links und Adressen

Bonbons in der Neubaugasse
Neubaugasse 18, 1070 Wien
www.bonbons-neubaugasse.at
Lesetipp
: Bonbons mit Nostalgie auf im7ten.com

Radatz Fleischerei & Imbiss in der Neubaugasse
Neubaugasse 7, 1070 Wien
www.radatz.at

Sonnentor in der Neubaugasse
Neubaugasse 29, 1070 Wien
Sonnentor in der Neubaugasse
Lesetipp: Sonnentor in der Neubaugasse | Da geht die Sonne auf

Wald & Wiese
Neubaugasse 26, 1070 Wien
und Kaiserstraße 33, 1070 Wien
www.waldundwiese.at
Lesetipp
: Wald & Wiese | Paradiesische Genüsse auf im7ten.com

Text: Veronika Fischer

Erstmals veröffentlicht am 15.3.2021

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.

Persönliche Daten

Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.

Kontakt über diese Website

Sofern Sie eine Einwilligung zum Erhalt von Zusendungen und Informationen in Form von des Newsletter gegeben haben, über das Kontaktformular oder schriftlich, telefonisch oder persönlich eine Anfrage gestellt, oder einen Standplatz für unseren Flohmarkt reserviert haben, werden wir Ihre gespeicherten Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Anfrage oder Ihre Reservierung gemäß den Datenschutzbedingungen sicher verwalten und schützen. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Newsletter Datenschutzerklärung

Wenn Sie sich für unseren Newsletter eintragen übermitteln Sie die oben genannten persönlichen Daten und geben uns das Recht Sie per E-Mail zu kontaktieren. Die im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter gespeicherten Daten nutzen wir ausschließlich für unseren Newsletter und geben diese nicht weiter.

Sollten Sie sich vom Newsletter abmelden – Sie finden den Link dafür in jedem Newsletter ganz unten – dann löschen wir alle Daten die mit der Anmeldung zum Newsletter gespeichert wurden.

Google Maps Datenschutzerklärung

Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite.

Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

TLS-Verschlüsselung mit https

Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse.

Links zu anderen Websites

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Die vorliegenden Hinweise zum Datenschutz gelten nur für unsere Website. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden und besonders gekennzeichnet sind, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Für fremde Hinweise ist die Redaktion nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen, das heißt auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis hat, und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Bitte kontaktieren Sie uns unter office@neubaugasse.at

Impressum

Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz
Herausgeber und Medieninhaber

IG der Kaufleute am Neubau – Schaufenster Neubaugasse
Neubaugasse 29 (bei Firma Sonnentor)
A-1070 Wien

ZVR Nummer: 009 152 863

Copyright

Die Inhalte und Programme dieser Website sind durch den Medieninhaber urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Informationen auf dieser Website, einschließlich Texten, Bilder, Sounds und Videos, dürfen nicht, sofern nicht ausdrücklich anders bestimmt, vervielfältigt, transferiert, vertrieben oder gespeichert werden. Modifikationen des Inhalts dieser Website sind ausdrücklich untersagt.

Externe Links

Der Medieninhaber distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten externen Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle angebrachten externen Links.

Haftungsausschluss

Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Links zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden. Außerdem liegt es nicht in unserer Verantwortung, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen gegen destruktive Programme oder Programmteile wie Viren, Würmer, Trojanische Pferde o.ä., die auf fremden Webservern liegen, die aber möglicherweise durch Links von unserer Website aus erreicht werden.

Standplatzanfrage für den Flaniermarkt in der Neubaugasse

Bei Interesse an einem Standplatz im Rahmen des Flaniermarktes in der Neubaugasse, bitten wir Sie uns Ihre Daten direkt über dieses Kontaktformular zu zusenden. Nach Erhalt Ihrer Anfrage, werden wir Sie so rasch wie möglich kontaktieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass mit der Übermittlung Ihrer Anfrage nicht automatisch eine Reservierung erfolgt. Alle Infos und eine Zusage senden wir Ihnen nach Prüfung per E-mail zu.