Jetzt ist es offiziell: Unser Grätzl bekommt einen Wochenmarkt! Ab 26. Mai findet in der Lindengasse/Ecke Neubaugasse DER Neubaumarkt mit einem neuartigen Wochenmarkt-Konzept statt. Der Angebotsmix mit Schwerpunkt Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität ist dabei genauso wichtig wie das Ziel, als erster Zero-Waste-Wochenmarkt Österreichs ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen.
Unser Wochenmarkt am Neubau
Nach intensiven Gesprächen zwischen der IG der Kaufleute am Neubau, der Bezirksvorstehung des 7. Bezirks und der Wirtschaftskammer Wien ist es gelungen, ein neuartiges Konzept für einen Wochenmarkt auszuarbeiten, der allen BesucherInnen spannenden Angebotsmix bietet, Mehrwert für das Grätzl schafft und als erster Zero-Waste-Wochenmarkt Österreichs Geschichte schreibt.
DER Neubaumarkt – der Name ist Programm
„DER Neubaumarkt“ steht für Direktvermarktung, Ehrlich produziert von Regionalen AnbieterInnen und dient der Förderung des Verständnisses zwischen ProduzentInnen, Handel und den KonsumentInnen unter besonderer Berücksichtigung einer nachhaltigen Betriebsweise. Denn wenn man weiß, was drinnen ist und woher’s kommt, schmeckt’s gleich um Welten besser.

Was DER Neubaumarkt alles bietet
First of all: DER Neubaumarkt findet ab 26. Mai immer mittwochs (außer im Juli und August) statt. Bei DER Neubaumarkt fängt nicht der frühe Vogel den Wurm – hier glaubt man an den Schönheitsschlaf: Von 11 bis 20 Uhr haben die BesucherInnen Zeit, an den 25+ Standln zu gustieren, zu verkosten, Neues kennenzulernen und auch vor Ort zu konsumieren.
Stehtische laden dazu ein, das offene kulinarische Angebot der einzelnen Stände mit Familie, FreundInnen oder ArbeitskollegInnen zu genießen. Die Öffnung bis 20 Uhr macht es möglich, auch nach der Arbeit noch einen Sprung am Markt vorbeizukommen, einzukaufen und/oder sich zum After-Work-Treffen in gemütlicher Atmosphäre zu verabreden.
Ein regelmäßiges Rahmenprogramm – mal gemütlicher Jazz, mal uriges Wiener Lied – sorgt für Highlights im Alltag.
Kulinarische Schmankerl und Spezialitäten
Zu genießen gibt es frisches Obst und Gemüse, knuspriges Brot und Gebäck, Fisch und Fleisch, Käse, Wein, Bier, Säfte und Smoothies sowie kulinarische Spezialitäten wie Kaffee, Tee, Honig, Eingemachtes im Glas und Gewürze von regionalen AnbieterInnen.
Die Jahreszeiten bewusst erleben
Einige der 25+ Stände werden als Saisonalstände mit wechselndem Angebot geführt. Wer also die Jahreszeiten bewusst erleben und genießen möchte, was gerade auf den Feldern wächst, wird bei einem Spargel- oder Kürbisstand aus den Vollen schöpfen können. Als saisonale Seelenstreichler kommen zu Weihnachten die Kekserl und zu Ostern das entsprechend herzhafte Genussprogramm auf den Markt. Da das Angebot der Saisonalstände laufend wechselt, macht das Wiederkommen gleich noch mehr Freude.
Erster Zero-Waste-Wochenmarkt Österreichs
Die Nachhaltigkeit endet aber nicht nach der sorgsamen Herstellung der Produkte, die die DirektvermarkterInnen jeden Mittwoch anbieten. Ziel des Marktes ist es auch, mit einem durchdachten Müllvermeidungskonzept und der fachkundigen Beratung eines Qualitätsbeirates eine Vorreiterrolle als erster Zero-Waste-Wochenmarkt Österreichs zu übernehmen.
Eindrücke vom ersten Markttag im Mai 2021

Im Herzen ein Dorf
Dass das Grätzl mit einem so ausgeklügelten Marktkonzept bedacht wird, ist vor allem der Überzeugung von Kurt Wilhelm, Obmann der IG der Kaufleute am Neubau und Initiator von DER Neubaumarkt, zu verdanken:
„Wir setzen alles daran, das Grätzl laufend attraktiver zu gestalten und es in einer Weise zu beleben, die dem Charakter des Bezirks und seiner BewohnerInnen entspricht. Als Straße der SpezialistInnen verstehen wir uns als das Dorf mitten in der Großstadt – ein Dreh- und Angelpunkt, an dem die Menschen zusammenkommen, um sich das zu holen, was sie für ein gemütliches, gesundes und nachhaltiges Leben brauchen“, sagt Wald & Wiese Geschäftsführer Kurt Wilhelm, der gleich zwei Shops im 7. Bezirk führt und den Honig, den es dort zu erstehen gilt, im Hinterhof eines unscheinbar wirkenden Hauses in der Kaiserstraße abfüllt. Besonderheiten wie den Sommerlindenhonig aus Wien – hier gemacht, hier abgefüllt – sollte man sich nicht entgehen lassen.
Und genau diese Nähe von ProduzentInnen und KonsumentInnen sowie das Verständnis für den Weg unserer Nahrung hat den Unternehmer bewegt, die Idee in seiner Funktion als Obmann der IG der Kaufleute am Neubau an den Bezirk heranzutagen.
„Seit meinem Amtsantritt war es mir wichtig, für die BewohnerInnen einen hochwertigen Wochenmarkt zu schaffen. Gemeinsam mit den Kaufleuten der Neubaugasse ist es uns nun gelungen, ein ambitioniertes und einzigartiges Konzept auszuarbeiten. Der Neubauer Wochenmarkt im Herzen des Bezirkes ist für mich auch ein Symbol der Hoffnung und des Aufschwunges in diesen schwierigen Zeiten“, erklärt Markus Reiter, Bezirksvorsteher von Neubau.

Bald geht’s los
Ab Mai gibt es mittwochs (außer im Juli und August) also einen neuen Fixpunkt im Kalender. Wir halten die neubaugasse.at-LeserInnen natürlich über alle Termine am Laufenden! Das genaue Startdatum hängt von den aktuellen COVID-19-Regelungen ab.
Update vom 19. Mai 2021: DER Neubaumarkt findet ab 26. Mai 2021 statt.
COVID-19-AUFLAGEN
- Derzeit ist nur auf einen Mindestabstand von 1 Meter zu achten. (Stand: 29.06.2021)
DER Neubaumarkt | Knackig-frische Fakten
Was: Wochenmarkt im gekennzeichneten Marktgebiet
Wo: Neubaugasse/Ecke Lindengasse stadtauswärts
Wann: jeden Mittwoch (außer im Juli und August)
Wer: 25+ DirektvermarkterInnen und regionale ProduzentInnen, Anmeldeinfos für Interessierte hier downloaden.
Pressestimmen zur Präsentation des Marktkonzeptes
kurier.at: Neuer Wochenmarkt startet am 26. Mai 2021. (veröffentlicht: 14.5.2021)
meinbezirk.at: Wegen Corona-Verordnung: Neubaumarkt startet mit Verspätung (veröffentlicht: 12.5.2021)
WKO im Bezirk: Der Neubaumarkt – ein neuer Wochenmarkt für den 7. Bezirk (veröffentlicht: 31.3.2021)
1000things.at: Wien bekommt seinen ersten Zero-Waste-Wochenmarkt bei der Neubaugasse. (veröffentlicht: 31.3.2021)
wien.orf.at: Markt mit anderem Konzept für Neubau (veröffentlicht: 28.3.2021)
vienna.at: Neuer Wochenmarkt für den 7. Bezirk: DER Neubaumarkt (veröffentlicht: 26.03.2021)
diepresse.com: Ein Zero-Waste-Wochenmarkt im Siebenten von Mirjam Marits (veröffentlicht: 24.03.2021)
meinbezirk.at: Der siebte Bezirk bekommt einen Wochenmarkt von Andrea Peetz (veröffentlicht: 24.03.2021)
kurier.at: Neubau bekommt seinen ersten Markt (veröffentlicht: 24.03.2021)
Text: Veronika Fischer
Fotos: Redaktion